Verbesserte Lagerungsstabilität
Geringerer Verbrauch von modernen Heizungsanlagen führt dazu, dass Heizöl heute wesentlich länger im Tank lagert. Heizöl entstammt einem Naturprodukt und unterliegt einem Alterungsprozess. Dabei können sich Sedimente bilden, die zu Störungen der Heizungsanlage führen können. UV-Strahlen, Sauerstoff, hohe Temperaturen im Lagertank, Kupferleitungen und Kondenswasser können die Bildung dieser Alterungssedimente zusätzlich beschleunigen. Der Sedimentbildung wird mittels Stabilisator entgegenwirkt und die Betriebssicherheit der Heizungsanlage erhöht
Mit Duftkomponente zur Heizölgeruchs Überdeckung
Effiziente Verbrennung und geringere Schadstoffemissionen
Verringert die Auswirkungen der thermischen Belastung des Heizöls und verhindert die Bildung von Ablagerungen in der Brennervorwärmung und Verkokungen an der Öldüse. Luft und Heizöl können sich im Brenner optimal vermischen